Medienmitteilungen

§ 10: A. Beitritt zur revidierten Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB)
B. Einführungsgesetz zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen

Durch den Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB 2019) wird ein wichtiger Grundstein auf dem Weg zur Harmonisierung des Beschaffungsrechts in der Schweiz gelegt.

Weiterlesen

§ 11: Memorialsantrag Veranlagung von Runsenkorporationsmitgliedern

Runsenkorporationen sind im Kanton Glarus verbreitet und dienen als einfaches Instrument der fairen Finanzierung zum Schutz vor den Auswirkungen eines Schadenereignisses durch eine Runse, nach dem Prinzip und Rechtsgleichheitsgebot, dass wer mehr profitiert, auch mehr bezahlt.

Weiterlesen

§ 9: Änderung des Gesetzes über die Standortförderung

Die Änderung des Standortförderungsgesetzes schafft die Grundlagen für eine aktive Bodenpolitik im Interesse bestehender und neuer Arbeitsplätze.

Weiterlesen

§ 12: A. Änderung des Steuergesetzes
B. Änderung des Gesetzes über den Finanzausgleich zwischen dem Kanton und den Gemeinden

Die Landsgemeindevorlage «Änderung des Gesetzes über den Finanzausgleich zwischen dem Kanton und den Gemeinden» (§ 12B), wie sie vom Landrat zur Annahme empfohlen wird, schafft ein stabiles Fundament für einen starken Kanton und drei starke Gemeinden.

Weiterlesen

Die Glarner FDP fasste an der gut besuchten Delegiertenversammlung in Ennenda ihre Parolen zu den diesjährigen Landsgemeindegeschäften.

§ 3 Festsetzung des Steuerfusses für das Jahr 2024 Ja
§ 4 Organisation der kommunalen Legislativen; Grundsatzentscheid 5  
A. Memorialsantrag «Gemeindeautonomie stärken, politische Partizipation fördern» Nein
B. Memorialsantrag «Glarner Gemeinden 2030» Nein
§ 9 Änderung des Gesetzes über die…
Weiterlesen

Suche

Archiv